
Willkommen zu den Wildwochen 2020
Liebe Leserinnen und Leser,
das Interesse an einer Ausbildung zum Jäger/zur Jägerin steigt derzeit im ganzen Land und so auch im Landkreis Oldenburg.
Zwischen 60 und 70 Jäger/innen werden jährlich von den vier Jagdschulen in der Jägerschaft OldenburgDelmenhorst auf die Prüfung vorbereitet. Knapp ein Drittel davon im letzten Jahr sind Jägerinnen. Die Organisation der Jägerprüfung ist eine meiner Aufgaben, die ich für die Kreisverwaltung erfülle.
Bei den meisten Teilnehmern ist das Interesse an Zusammenhängen in der Natur und bei wildlebenden Tieren das wichtigste Argument für diese Ausbildung.
In der Bevölkerung wird die Jagd teils kritisch gesehen, ist sie doch mit der Entnahme und damit dem Tod von Wild verbunden.
Zwischen Tradition und Moderne gilt es dabei das richtige Maß zu finden – die Nutzung von natürlichen Ressourcen und gleichzeitig die Regulierung von Besätzen bei Neozoen wie der Nutria und bei Wildschweinen.
Die Nutzung des Wildbrets in der Küche ist das wichtigste Argument für die Jagd. Genießen Sie darum mit mir während der Wildwochen das vielfältige Angebot der
teilnehmenden Gastronomie im Landkreis und in der Stadt Oldenburg.
Friedrich Hollmann, Kreisjägermeister